A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Der Untergang


 

Der Untergang - Der Untergang; D 2004, Regie: Oliver Hirschbiegel

Mit Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Ulrich Matthes, Juliane Köhler, Heino Ferch, Christian Berkel…

Was?

Als die 22-jährige Traudl Junge (Lara) von Adolf Hitler (Ganz) eine Anstellung als dessen Sekretärin erhält, ist das für sie die Chance ihres Lebens. Wenige Jahre später sieht die Sache anders aus. Die Naziführung verschanzt sich in Berlin während die russischen Befreier immer näher rücken. Der Führer hat längst jeden Sinn für Realität verloren und erfindet ständig neue Armeen, die zur Unterstützung kommen. Eva Braun (Köhler) lebt in einer sorglosen Fantasiewelt und Hitlers Generälen ist es anscheinend unmöglich die Wahrheit klar zu äußern. Dazwischen glauben aber immer noch einige an den Endsieg. Zwischen Verdrängung, Resignation und schlichter Machtlosigkeit steuern alle Ihrem Untergang entgegen. Als das Bombardement immer stärker wird, kommen auch Traudl langsam Zweifel. Der Führer hat sich für seinen Weg aber längst entschieden und sein Volk soll ihm ruhig folgen. Joseph Goebbels (Matthes) hegt an dieser Logik keinen Zweifel und reißt selbst seine eigene Familie mit sich…

Wie?

Ordentlich debattiert wurde im Vorfeld und mit Erscheinen des Films um die Legitimität, Hitler als Mensch, ja fast sympathisch, darzustellen. Das ist eigentlich Blödsinn. Erstens war Hitler nun mal ein Mensch und zweitens lässt der Film nie Zweifel am Wahnsinn des Führers aufkommen. Der eigentliche Film ist dennoch ein zweischneidiges Schwert. Die technische Umsetzung ist solide auch wenn leider immer wieder Studioatmosphäre aufkommt. Highlight ist die schauspielerische Leistung des gesamten Ensembles und die macht den ganzen Film unheimlich sehenswert. Dabei will man kaum einen Akteur besonders hervorheben, alle sind Klasse. Angefangen mit Ganz’ Hitler über Laras Traudl Junge bis hin zu Matthes’ verstörender Goebbels Darstellung, was hier geboten wird ist erstklassig. Leider trägt die (zeitlich) recht eingeschränkte Story den Film nur unbefriedigend, da kommt schon mal Langeweile auf. Außerdem riecht das Ende ziemlich nach Hollywood. Sei’s drum, Der Untergang erzählt mit seinen fantastischen Darstellern einen Teil deutscher Geschichte, der so noch nie zu sehen war und schon deswegen kann man ihn sich ohne Bedenken anschauen. Ein Meisterwerk ist’s aber nicht.

Wertung: 07/10

top